Von wagemutigen Pionierfahrten bis zu softwaredefinierten Fahrzeugen: Wir erkunden, wie Technik das Automobil immer wieder neu erfunden hat. Begleiten Sie uns durch Epochen voller Ideen, Irrtümer und Durchbrüche – und teilen Sie Ihre Erinnerungen, abonnieren Sie unser Magazin und diskutieren Sie mit.

Die Ära der Elektronik im Auto

Seit den 1980ern regeln elektronische Steuergeräte Zündung, Einspritzmenge und Abgasnachbehandlung. Kennfelder, Klopfregelung und On-Board-Diagnose senkten Verbrauch und Emissionen. Softwarekalibrierung wurde zur Kunst, die Mechanik erst voll entfaltet. Haben Sie Fragen zu OBD-Anzeigen oder Fehlerspeichern? Schreiben Sie uns und bleiben Sie mit einem Abo auf dem Laufenden.

Die Ära der Elektronik im Auto

Statt dicker Kabelbäume sprechen Steuergeräte über robuste Bussysteme miteinander. Nachrichtenprioritäten, Fehlertoleranz und modulare Architekturen reduzieren Gewicht und erhöhen Flexibilität. Neue Funktionen entstehen per Software, nicht per Hardwaretausch. Interessiert an Tiefenblicken in Busprotokolle? Sagen Sie es uns – wir planen eine Serie und informieren Abonnentinnen und Abonnenten zuerst.

Sicherheit im Wandel: passiv, aktiv, präventiv

Béla Barényi entwarf das Prinzip, Energie kontrolliert zu verformen und den Innenraum zu schützen. Crashsimulationen, Mehrphasenstähle und Klebtechnologien verfeinern dieses Konzept weiter. Das Ergebnis: Kräfte werden dorthin gelenkt, wo sie weniger schaden. Haben Sie Interesse an einer anschaulichen Crash-Analyse? Kommentieren Sie, wir bereiten eine Visualisierung vor.

Elektrifizierung: Batterien, Motoren, Reichweite

Chemien wie NMC und LFP balancieren Energiedichte, Kosten und Lebensdauer. Das Batterie-Management-System überwacht Zellspannungen, lädt aus, gleicht und schützt. Sauberes Thermomanagement stabilisiert Leistung und Haltbarkeit. Welche Fragen haben Sie zur Schnellladung im Winter? Stellen Sie sie unten und erhalten Sie Updates per Abo.

Elektrifizierung: Batterien, Motoren, Reichweite

Leistungselektronik mit IGBT oder SiC-MOSFETs steuert den Motor präzise. Rekuperation wandelt Bewegung in Strom, einpedaliges Fahren spart Beläge und Nerven. Software mischt Reib- und E-Bremse unmerklich. Wie stellen Sie Ihre Reku ein? Teilen Sie Tipps für Stadt, Land und Berge – die Community dankt.

Vernetzte und softwaredefinierte Fahrzeuge

Over-the-Air-Updates: Wartung ohne Werkstatttermin

Funktionen und Fehlerbehebungen kommen per Funk, oft über Nacht. Besserer Verbrauch, neue Assistenzmodi, stabilere Systeme – ohne Anfahrt. Transparente Änderungsprotokolle stärken Vertrauen. Welche Update-Erlebnisse hatten Sie? Berichten Sie uns, und erhalten Sie frühzeitig Hinweise auf kommende Releases durch ein Abo.

Autonomes Fahren: Realität hinter dem Hype

Jeder Sensor hat Stärken und Schwächen. Fusion schafft Redundanz und Robustheit, Karten liefern Kontext und Spurgenauigkeit. Aus Kalibrierung wird Sicherheitsdisziplin. Haben Sie bei Nebel Assistenzgrenzen gespürt? Erzählen Sie uns Ihre Beobachtungen – daraus entstehen hilfreiche Ratgeber.

Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft

Hochfeste Stähle, Aluminium und Faserverbunde sparen Gewicht ohne Sicherheitsopfer. Topologieoptimierung und Mischbauweise senken Verbrauch und Emissionen. Doch Reparaturfähigkeit und Kosten zählen ebenso. Welche Leichtbauidee überzeugt Sie? Geben Sie Feedback, damit wir praxisnahe Beispiele vertiefen.

Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft

Mechanische, pyro- und hydrometallurgische Verfahren holen wertvolle Materialien zurück. Second-Life-Speicher stabilisieren Netze und verlängern Nutzungsphasen. Neue EU-Regeln setzen klare Quoten. Haben Sie Erfahrungen mit Heimspeichern aus Fahrzeugbatterien? Teilen Sie sie – wir bereiten eine Fallstudie vor.
Shikshabani
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.